Indem du auf "Mit Google oder Facebook fortfahren" klickst, stimmst du den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie von G2Play sowie den NFT-Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der NFT-Datenschutzrichtlinie zu.
Der Allzeitklassiker Streets of Rage, in Japan als Bare Knuckle (ベア・ナックル Bea Nakkuru) bekannt, ist eine Beat 'em Up-Trilogie, die für ihr zeitloses Gameplay und ihre von elektronischem Tanz beeinflusste Musik bekannt ist. Streets of Rage 4 baut auf dem Gameplay der klassischen Trilogie auf und bietet neue Mechaniken, wunderschöne handgezeichnete Grafiken und einen Soundtrack der Götterklasse.
Eine ikonische Serie wie „Streets of Rage“ hat ihre ikonischen Charaktere: Axel, Blaze, Adam und andere Veteranen kamen wieder zusammen, um die Straßen aufzuräumen. Mit einigen brandneuen Moves und tollen Tracks zum Anhören sind unsere Helden bereit, einer jungen Gruppe schlecht beratener Krimineller mit voller Wucht Prügel zu versetzen.
Streets of Rage 4 wird der erste Einstieg in die Kernserie seit 25 Jahren sein und Axel, Adam und Blaze als glorreiche Rückkehr zu Side-Scrolling-Kämpfen darstellen. Mit üppigen handgezeichneten Animationen, neuen Kampffähigkeiten und frischen Tracks eines großartigen Komponistenteams wird Streets of Rage 4 eine meisterhafte Hommage und Wiederbelebung der klassischen Action-Fans sein, die sie lieben
Die Serie ist weltweit für ihre von elektronischem Tanz beeinflusste Musik bekannt. Der Soundtrack von Streets of Rage 4 wird von einer All-Star-Besetzung aus Musikern wie Yuzō Koshiro, Motohiro Kawashima, Yoko Shimomura, Harumi Fujita, Keiji Yamagishi und vielen anderen übernommen, die für diese neue Episode von Streets neue fantastische Tracks kreieren werden der Rage-Serie.