Willkommen zu Hause, Spieler!

Indem du auf "Mit Google oder Facebook fortfahren" klickst, stimmst du den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie von G2Play sowie den NFT-Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der NFT-Datenschutzrichtlinie zu.

Zum ersten Mal auf ?
Erstelle ein Konto!
  • FAQ
(0 Rezensionen)
Plattform
Steam
Steam
Steam
Steam

Train Simulator: BR Class 402 '2-HAL' EMU Add-On DLC PC Steam CD Key

Verkauft von
Gamekeyz.net
96.68% von 227582 Bewertungen sind ausgezeichnet!
$7.59-50%15.19
Der Referenzpreis ist der Marktpreis desselben Produkts auf einer bestimmten Plattform, auf der es genutzt werden kann (z.B. Steam), zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung. Aufgrund der dynamischen Preisänderungen bei allen digitalen Produkten, die wir nicht ständig verfolgen, empfehlen wir den Benutzern, sich vor dem Kauf über die neuesten Referenzpreise zu informieren.
Wir garantieren die Sicherheit der Zahlungen
Wir arbeiten schwer daran, die Sicherheit deiner Zahlungen zu gewährleisten. Unsere Abteilung für Betrugsprävention und -reaktion arbeitet 24 Stunden am Tag, um Transaktionen zu schützen. Wir haben ein personalisiertes System zur Erkennung potenzieller Betrugsfälle implementiert und eine Zusammenarbeit mit der Firma Ravelin, einer der weltweit besten Plattformen zur Betrugsprävention, aufgenommen. Wir geben deine Zahlungsinformationen nicht an externe Händler weiter und verkaufen deine Daten nicht an Drittparteien.
Schlüsselaktivierung
Anmerkungen
Sprachen
Empfehle dieses Spiel weiter und erhalte$0.38oder mehr per verkaufter Kopie.In 3 Minuten beitreten
Erfordert das Basisspiel Train Simulator Classic 2024 auf PC Steam, um spielen zu können.
Veröffentlichung: 19/10/2017

Beinhaltet:

  • Train Simulator: BR Klasse 402 '2-HAL' EMU-Add-On (DLC)

Die 2-HAL der Southern Railway, einst ein Klassiker der Pendlerszene, feiert in diesem detaillierten Add-on für Train Simulator ein Comeback!

Die 2-HAL-Flotte basierte auf den 2-BIL-EMUs der Southern Railway und wurde mit dem Ziel gebaut, die zahlreichen neu elektrifizierten Hauptstrecken in Kent zu bedienen – von London Victoria und Charing Cross bis Gillingham und Maidstone. Das Elektrifizierungsprojekt war monumental und verwandelte die Strecken Chatham Main, North Kent und Medway Valley mehr oder weniger in das, was sie heute sind.

Im Zuge der Modernisierung der Eisenbahnen begannen Ingenieure in Eastleigh und Lancing Works mit der Produktion einer Flotte von 76 brandneuen elektrischen Triebwagen. Die für die Southern Railway bestellte Flotte hatte ähnliche Spezifikationen wie die älteren 2-BIL. Die bedeutendste Änderung war die halb so große Anzahl an Toiletten (Bi-Lavatory/Half Lavatory). Konstruktionsunterschiede führten jedoch zu einer ganz anderen Ästhetik der neuen Einheiten.

Der Bau der 2-HALs kam dem Elektrifizierungsprojekt zuvor, und so wurde die neue Flotte auf dem zentralen Abschnitt der Southern Railway eingesetzt – für Vorortzüge ab London Victoria – bis die Modernisierung von Kent abgeschlossen war. Im Juli 1939 kamen die 2-HALs schließlich in Kent an, genauer gesagt auf der Chatham Main Line, und wurden für Pendlerzüge nach Maidstone und Gillingham eingesetzt.

Züge aus 2-HAL-Zügen, normalerweise in 8- oder 10-Wagen-Formation (8/10-HAL), würden London Victoria verlassen und sich am verlegten Bahnhof Swanley teilen, wobei jede Hälfte nach Gillingham bzw. Maidstone fuhr, bevor sie auf der Rückfahrt in die Hauptstadt den umgekehrten Weg einschlugen. 2-HALs würden auch die „Metro“-Züge von North Kent bedienen, auch sie würden sich in Strood teilen und Gillingham und Maidstone von London Charing Cross & Cannon Street aus bedienen.

Die wohl prestigeträchtigste Aufgabe, an der die 2-HALs teilnahmen, waren die Fernverbindungen von Gillingham nach Portsmouth. Diese Wochenendausflüge wurden hauptsächlich für Marinepersonal durchgeführt, konnten aber auch normale Passagiere befördern. Die 2-HALs waren so beliebt, dass bei Kriegsausbruch eine zweite Charge geliefert wurde.

Der Zweite Weltkrieg war hart für die 2-HALs, aber keine wurde vollständig zerstört. Stattdessen überlebten sie den Konflikt und landeten schließlich im Zuge des Kent Coast-Elektrifizierungsprojekts von 1955 auf der Brighton Main Line. Die letzten Passagierfahrten der 2-HALs, die nun offiziell als BR Class 402 neu klassifiziert wurden, fanden auf den Coastway-Strecken ab Brighton statt.

Einige Lokomotiven der Klasse 402 wurden als Paketdienst umfunktioniert, aber der gesamte Betrieb wurde 1971 eingestellt. In den darauffolgenden Jahren wurde die gesamte Flotte als Schrott verkauft, keines davon überlebte. Die Geschichte der 2-HALs erstreckt sich über Jahrzehnte, und ein neues Kapitel wird aufgeschlagen, denn dieser Klassiker aus Kent ist nun bereit, im Train Simulator genossen zu werden!

Hauptmerkmale

  • 2-HAL EMU in Southern Green- und BR Blue-Lackierung
  • Epochengerechte Ausstattungsmerkmale: Southern Green ist mit einer Pfeife ausgestattet und BR Blue ist mit einem Zweiklanghorn usw. ausgestattet.
  • Frühes prototypisches Fahrerhaus im „Southern Region Style“
  • Dynamische Headcode-Funktionalität
  • Aufwendig detaillierte, zeitgenössische Ansicht des Fahrgastraums
  • Ein Trio von „Alternative-Reality“-Karriereszenarien für das Chatham Main Line – Strecken-Add-On von London nach Gillingham – kein 2-HALS ist erhalten geblieben, was wäre, wenn das nicht der Fall wäre?
  • Kompatibel mit Quick Drive
  • Downloadgröße: 84,9 MB

Enthaltene Szenarien

Das BR Class 402 2-HAL EMU Add-on beinhaltet drei herausfordernde Karriere-Szenarien für das Chatham Main Line - London-Gillingham Route Add-On :

  • Hals-Odyssee
  • Eine Reise mit Hal
  • Hal und der Rauch

Bitte beachten: Um die in diesem Add-On enthaltenen Szenarien spielen zu können, muss das Add-On „Chatham Main Line – London-Gillingham Route“ separat erworben werden.