Indem du auf "Mit Google oder Facebook fortfahren" klickst, stimmst du den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie von G2Play sowie den NFT-Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der NFT-Datenschutzrichtlinie zu.
Wussten Sie, dass „Schadenfreude“ ein deutsches Wort ist, das das Konzept beschreibt, Freude am Unglück eines anderen zu finden? Es ist auch die Hauptidee, auf der „Neighbors back From Hell“ basiert. Eine ganze TV-Show, die darauf basiert, dem mürrischen Nachbarn immer ausgefallenere Streiche zu spielen, um das Publikum zu unterhalten und die Zuschauerzahlen hoch zu halten. Es ist gut, böse zu sein in diesem vom Trash-TV der frühen 2000er Jahre inspirierten Slapstick-Spektakel!
Als Woody, der rachsüchtige Star-Protagonist von Neighbors back From Hell, werden Sie sich Ihren Streich durch die Staffeln 1 und 2 der fiktiven, aber treffend benannten TV-Show bahnen. Tragen Sie den Unfug aus der Wohnung Ihres bösen Nachbarn bis nach China, Indien und Mexiko, wo Sie dafür sorgen, dass sein Urlaub zur Hölle wird. Wenn Sie schon dabei sind, warum sollten Sie sich darauf beschränken, Ihre Eskapaden gegen Ihren Nachbarn auszurichten, wenn Sie seine Mutter und Mitreisende einbeziehen können? Wofür Sie sich auch entscheiden, Ihr treues Kamerateam ist vor Ort und behält das Geschehen genau im Auge. Sie können Ihrer krummen Kreativität freien Lauf lassen und zusehen, wie der Nachbar verzweifelt tobt. Passen Sie nur auf, dass Sie nicht von ihm oder seinen Begleitern erwischt werden, sonst werden sie Sie belästigen und Ihre Fernsehsendung wird aus der Luft genommen. Wenn Sie dagegen gute Leistungen erbringen und immer mehr Unordnung und Chaos im Leben Ihres Nachbarn stiften, steigen die Einschaltquoten und Sie könnten prestigeträchtige Auszeichnungen gewinnen.