Veröffentlichung: 27/03/2025Beinhaltet:
- Atomfall – Vorbestellerbonus:
- Grundversorgungspaket – In der Quarantänezone sind die Vorräte knapp. Verbessern Sie Ihre Überlebenschancen mit zusätzlichen Gegenständen, darunter eine exklusive Nahkampfwaffe, die Ihnen in brutalen Nahkämpfen hilft.
- Exklusive Nahkampfwaffenvariante
- Zusätzliche Beute-Caches
- Artikelrezept
Atomfall ist ein von wahren Begebenheiten inspiriertes Survival-Actionspiel, das fünf Jahre nach der Nuklearkatastrophe von Windscale in Nordengland spielt.
Erkunden Sie die fiktive Quarantänezone, plündern Sie, basteln Sie, handeln Sie, kämpfen Sie und reden Sie sich durch eine britische Landschaft voller bizarrer Charaktere, Mystizismus, Kulte und abtrünniger Regierungsbehörden.
„Atomfall“ von Rebellion, dem Studio hinter Sniper Elite und Zombie Army, fordert Sie heraus, das dunkle Geheimnis dessen zu lösen, was wirklich passiert ist.

Funktionen von Atomfall:
- Vom Spieler gesteuertes Mysterium : Entwirren Sie durch Erkundung, Gespräche, Ermittlungen und Kämpfe ein Geflecht miteinander verwobener Geschichten, bei dem jede Ihrer Entscheidungen Konsequenzen hat.
- Suchen, plündern, überleben : Sie müssen nach Vorräten suchen, Waffen und Gegenstände herstellen und verzweifelt kämpfen, um lebend herauszukommen!
- Verzweifelter Kampf : Da Waffen und Munition knapp sind, müssen Sie in jedem hektischen Gefecht Ihre Treffsicherheit mit erbitterten Nahkämpfen kombinieren. Kontrollieren Sie Ihre Herzfrequenz, um ruhig zu zielen und sicherzustellen, dass Sie die nötige Energie haben, um nach Ihrem Cricketschläger zu greifen und den tödlichen Schlag zu landen.
- Grünes und unheimliches Land: Die malerische britische Landschaft mit sanften grünen Hügeln, üppigen Tälern und ländlichen Dörfern lässt die Gefahren, die Sie erwarten, nicht erahnen. Erkunden Sie diese dichte, unheilvolle Welt durch von Kulten kontrollierte Ruinen, natürliche Höhlen, Atombunker und mehr.
- Windscale neu interpretieren: Atomfall ist eine fiktive Neuinterpretation eines realen Ereignisses. Es bedient sich Einflüssen aus Science-Fiction, Folk-Horror und dem Kalten Krieg und erschafft so eine Welt, die unheimlich vertraut und doch völlig fremd ist.