Willkommen zu Hause, Spieler!

Indem du auf "Mit Google oder Facebook fortfahren" klickst, stimmst du den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie von G2Play sowie den NFT-Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der NFT-Datenschutzrichtlinie zu.

Zum ersten Mal auf ?
Erstelle ein Konto!
  • FAQ
(0 Rezensionen)
Plattform
Steam
Steam
Steam
Steam

Darwinia - Soundtrack DLC Steam CD Key

Verkauft von
KeysFromInnsmouth
99.79% von 14724 Bewertungen sind ausgezeichnet!
$0.53-86%3.71
Der Referenzpreis ist der Marktpreis desselben Produkts auf einer bestimmten Plattform, auf der es genutzt werden kann (z.B. Steam), zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung. Aufgrund der dynamischen Preisänderungen bei allen digitalen Produkten, die wir nicht ständig verfolgen, empfehlen wir den Benutzern, sich vor dem Kauf über die neuesten Referenzpreise zu informieren.
2 mehr Angebote verfügbar ab
$0.53
Wir garantieren die Sicherheit der Zahlungen
Wir arbeiten schwer daran, die Sicherheit deiner Zahlungen zu gewährleisten. Unsere Abteilung für Betrugsprävention und -reaktion arbeitet 24 Stunden am Tag, um Transaktionen zu schützen. Wir haben ein personalisiertes System zur Erkennung potenzieller Betrugsfälle implementiert und eine Zusammenarbeit mit der Firma Ravelin, einer der weltweit besten Plattformen zur Betrugsprävention, aufgenommen. Wir geben deine Zahlungsinformationen nicht an externe Händler weiter und verkaufen deine Daten nicht an Drittparteien.
Schlüsselaktivierung
Anmerkungen
Sprachen
Empfehle dieses Spiel weiter und erhalte$0.02oder mehr per verkaufter Kopie.In 3 Minuten beitreten
Erfordert das Basisspiel Darwinia auf PC Steam, um spielen zu können.
Veröffentlichung: 24/04/2012

Originalmusik aus Darwinia von DMA-SC und Trash80.

Das Interesse von DMA-SC (Mathieu Stempell) an Musik wuchs aus synthetisierter 8/16-Bit-Computerspielmusik und der Demomusikszene. Als Autodidakt nutzt DMA-SC Demo-Szenen-Tools und komponiert derzeit Musik auf Atari STs und anderen Old-School-Systemen. Seine Leidenschaft ist die Herausforderung, aus einem so limitierten Soundchip neue Musik zu kreieren.

Der Name von Trash80 (Timothy Lamb) stammt aus einem umgangssprachlichen Begriff für den Tandy TRS-80. Im Jahr 2000 startete er die Musikprojekte trash80 und tresk mit dem Ziel, Gameboys als Musikinstrumente einzusetzen. Die gleichzeitige Ausführung der Little Sound DJ-Software auf 4 Gameboys hat ihm einen Namen für Live-Auftritte eingebracht. Obwohl er auf ein 12.000 Dollar teures Aufnahmestudio hinarbeitet, sagt Trash80, dass der Gameboy weiterhin als Frontend für alle seine Projekte dienen wird.

  • DMA-SC - Besucher aus Träumen
  • Trash80 - Ausreden
  • Trash80 - Gesichter einer Mode
  • Trash80 - Schmerz verblassen
  • Trash80 - Auswirkungen des Schweigens
  • Trash80 - Schroeders-Fehler